im Moment stehen wir alle gemeinsam und
länderübergreifend vor bisher unbekannten Herausforderungen. Da gilt es Ruhe
und Stärke zu bewahren.
Vor kurzer Zeit bei uns im Schloss noch
vollster Zuversicht, die Wintersaison mit Ostermontag vollenden zu können,
folgte Montag nach der gesetzlichen Einstellung der Skilifte auch die
Schließung der Hotelbetriebe. Lange war unsere Schladming-Dachstein-Region der
gewohnt sichere Hafen, dann in einer Skihütte der erste bestätigte Corona-Fall
unseres Bezirkes.
Nach den am Wochenende von der österreichischen Bundesregierung beschlossenen
Maßnahmen zur Bewältigung der COVID-19 Krise, mussten auch wir Schlossgeister
die Notbremse ziehen und unseren kompletten Betrieb zusperren. Diese
Betriebspause haben wir bis zum Beginn der Sommersaison angesetzt. (21. Mai 2020) In der
großen Hoffnung, dass sich die Situation bis zum Sommer entspannen wird.
Jetzt gilt es für uns alle die gesetzlichen
Auflagen zum Schutz der Bevölkerung zu erfüllen. Wir wissen, dass diese Gesetze
auf Grund wirtschaftlicher Interessen immer unter der tatsächlichen
Notwendigkeit angesetzt sind. Verständlich, die Fähigkeiten des Staates, den
Mittelstand und die „Kleinen“ zu unterstützen, sind nun mal begrenzt. Deshalb müssen wir darüber hinaus eine höchstmögliche eigene soziale Isolierung
einhalten.
Österreich hat spät, aber dann doch rigoros durchgegriffen. Wie für alle
Selbstständigen und den Mitarbeitern ist das natürlich eine außerordentliche,
fordernde, bisher beispiellose Situation. Herzlichsten Dank an alle unseren
Schloss-Gästen, welche jetzt in den Gesundheits- und Versorgungsbereichen
arbeiten.
Euer Schlösschen soll in dieser
schweren Zeit weiterhin als kleiner virtueller Anker in eurem Familienleben
dienen. Schaut öfters rein auf die Webcams
unserer Flugschule Sky Club Austria, über dem Schloss am Michaelerberg und am
Stoderzinken. Für die zu Hause gebliebenen Kinder bereiten wir gerade ein
„Schlossgeisterspiel“ vor. Liebe Miau-Grüße von eurem Schlosskater Barti. 😊 Für unsere Osterfamilienarrangement-Kinder eine
Überraschung.
Was uns selbst bereits auffällt, es
gibt über den Bergen kaum Kondensstreifen mehr. Es ist die erste sichtbare
positive Auswirkung der Corona Krise auf unser Klima.
Jedenfalls geht es jetzt einmal in erster Linie um die Gesundheit von euch,
unserer lieben Gästefamilie und der Gesundheit unserer Mitarbeiter. In zweiter Linie, das Schlösschen für eure "wunderschönen Urlaubstage nach der Krise" vorzubereiten.
Da kommt uns zu Gute, dass wir immer
sehr bedächtig gearbeitet, nicht auf stetiges Wachstum, sondern auf eine nachhaltige Entwicklung zum Wohle unserer Kinder und Enkel gesetzt haben.
Diese Woche ist jedenfalls der erste Tag der Vorbereitungen für den Neustart im
Sommer!
Der beispiellose gemeinsame Einsatz
gegen das Virus birgt die Hoffnung, dass wir mit den selben Kräften auch
unseren derzeit größten Feind besiegen werden, dieser ist noch kleiner, aber
millionenfach gefährlicher als das Virus, es ist das CO2.
Wir Schlossgeister sind zuversichtlich,
dass weltweit die Menschen gestärkt, mit neuer Zuversicht, Hoffnung und mit neuen
Ideen erwachen werden.
Wir wünschen Euch / Ihnen und ihren
Angehörigen vor allem eines – Kommt gesund durch diese Krise, bis bald, zur
nächsten Depesche.
Alles Gute, bleibt gesund. Wir denken ganz fest an euch alle!!!!
Eure Thannegger Schlossgeister